Das Team rund um das Avada Theme hat hart daran gearbeitet, die Avada Theme 
Version 7.0 "live" zu stellen. Mit dem Start von Avada 7.0 kam der neue "Header Builder" dazu.
Für die "Container" und Spalten gibt es jetzt eine Vielzahl weiterer Desing und Layout-Funktionen.
Mit der Avada Theme Version 7.0 hat sich Avada noch stärker als "Website Builder" etabliert.
Avada Header Builder

Das erste Hauptziel dieser Version war die Einführung unseres neuen Header-Builders, der ein erstaunliches Maß an Anpassbarkeit bietet und gleichzeitig intuitiv zu bedienen ist.

Hier sind nur einige der bemerkenswerten Merkmale:
- Benutzerdefinierte Logos für Ihre Header, die alle Effekte verwenden, die Sie aus dem Image-Element kennen
- Dynamische Daten, mit denen Sie den Site-Titel und den Slogan abrufen können, falls Sie kein Logo verwenden möchten
- Vollständig anpassbares Menüelement, mit dem Sie die Hauptmenüs, Untermenüs und mobilen Menüs vollständig steuern können
- Steuern und optimieren Sie Ihre Menüs über über 80 verschiedene Optionen
- Neue und anpassbare Hover / Active-Effekte. Verwendung, Hintergründe, Rahmen, Textfarbe, Pfeile, Symbole und andere
- Legen Sie benutzerdefinierte Übergangszeiten für Ihre Hover-Effekte fest
- Verwenden Sie benutzerdefinierte Symbole für die Suche, den WooCommerce-Warenkorb, das Flyout-Menü und die Schiebeleiste
- Klickmodus hinzugefügt, um Untermenüs und Mega-Menüs umzuschalten
- Verwenden Sie unterschiedliche Überschriften pro Beitrag / Seite oder Beitrag / Seitengruppe
- Importieren Sie vorgefertigte Header
- Verwenden Sie die Kraft der Flexbox, um Logo, Menüs und Menüelemente auszurichten

 

Neues Container- und Spalten-Setup

Das zweite Hauptziel von Avada 7.0 war die Implementierung eines völlig neuen Setups für Container und Spalten unter Beibehaltung des alten Setups.
Die neue Implementierung basiert auf dem CSS-Flexbox-Modell und ermöglicht eine Menge neuer Funktionen.

Hier nur einige:
– Möglichkeit zur benutzerdefinierten Reihenfolge von Spalten im Reaktionsmodus – Deutliche Rand- und Füllwerte für große, mittlere und kleine Bildschirmgrößen für Container, Spalten und mehrere Elemente – Flex Box Ausrichtung und Ausrichtung von Säulen in Containern sowie Kontrolle der Positionierung jeder einzelnen Säule – Option zur Steuerung der Inhaltspositionierung innerhalb der Spalten – Legen Sie eine benutzerdefinierte Breite für Ihre Spalten und unterschiedliche Breiten für große, mittlere und kleine Bildschirmgrößen fest – Passen Sie den Spaltenabstand für große, mittlere und kleine Bildschirmgrößen an – Stellen Sie einen gleichmäßigen Säulenabstand direkt auf dem Behälter ein, um die Steuerung zu vereinfachen, oder einzeln pro Säule – Klebrige und absolut positionierte Container und Festlegen der Sichtbarkeit von Spalten und Elementen je nach Klebemodus – Mindesthöhe für Container